Hi, ich bin
Sarah

Mama
Fotografin

Ein Foto kann mehr als nur ein eingefrorenes Spiegelbild sein. Es kann uns fühlen, erinnern und tiefe Verbindung spüren lassen. Das sind die Fotos, die am Ende des Tages wirklich bedeutungsvoll sind.

Ich bin dokumentarische Fotografin für Schwangerschaftsfotos, Neugeborenenfotos und Familienfotos in Köln, Düsselorf, Leverkusen und der Umgebung. Bei mir bekommt ihr Fotos aus eurem Alltag. Erinnerungen ans Leben als Familie.

Artist State

Oben seht ihr meine Mama und  mich. Ungestellt. Pur. Etwas unscharf. Aus dem Moment. Meine Mutter fände sich darauf sicher nicht besonders schön. Stattdessen zeigt es tiefere Schönheit. Zuneigung und pure Liebe. Dieses Foto ist mein Schatz, aus einer Zeit in der wir zusammen und glücklich waren. Etwa ein Jahre nach der Aufnahme starb sie nach einer kurzen heftigen Krankheit. Dieses Foto ist für mich heute wie ein Beweis ihrer Liebe zu mir. Immer dann, wenn ich sie dringend brauche. Auch noch heute. Unbezahlbar.   

Genau deshalb gibt es auch von uns als Familie jedes Jahr dokumentarische Familienfotos. Fotos, die zeigen, was uns in diesem Jahr unseres Familienlebens besonders Freude gemacht hat. Damit fangen wir Teile unseres Alltag ein, in denen uns niemand gesagt hat, was wir wann und wie tun sollen. Familienfotos, auf denen wir einfach im Hier und Jetzt sind.

Wenn ich das Foto von meiner Mama und mir ansehe, aber auch von meinem Sohn und mir weiß ich: Dein Kind kannst du nicht zu viel lieben. Das dürfen unsere Kinder sehen und spüren- auch durch Fotos als Mittel für die Ewigkeit. Dabei macht es einen großen Unterschied, wie ein Foto entsteht. Erzählt es euer Miteinander authentisch? Oder gestellt und dafür optisch perfekt wie in einem Hochglanzmagazin?

Familienalben brauchen Fotos auf denen der Moment über der Perfektion steht. Das ist meine Philosophie: Deep Beauty instead of perfection.

Sarah Eisermann küsst am Strand ihren Sohn

3 Dinge über mich

Sarah Eisermann in Winter im Schnee

♥ Ich hasse Schmetterlinge – einfach eklig. Würmer mit pseudoschönen Flügeln

♥ Ich sage nie nein zu einem guten Stück Kuchen (vor allem wenn er mit Schokolade ist)

♥ Ich nehme mir jedes Jahr vor einen Handstand zu können, bin aber immer zu faul zum üben.

Mein Weg zur Familienreportage

Fotografin wollte ich schon immer sein, doch schon als junge Erwachsene war mir klar, dass ich in einem Fotostudio nicht glücklich werde (weder als Fotografin, noch als zu Fotografierende).

Ich wurde Logopädin und bin es bis heute. Aktuell begleite ich mittwochs angehende Logopäd:innen in ihrer praktischen Ausbildung als Supervisorin. Durch meine pädagogische Ausbildung und mein Wissen über die kindliche Entwicklung, hatte ich bisher bei jeden Fotoshooting einen Vorteil: Kinder lieben mich. Es gibt wirklich kein Kind, das bisher noch nicht mit mir warm geworden ist.   

2017 wurde ich Mama. Ich machte Fotos von unserem Sohn- wie alle Eltern. Ich dokumentierte unseren Alltag. Ich hielt Momente zwischen ihm und meinem Mann fest, voller Liebe, Leichtigkeit und Freude. Ich hielt all das fest, was mir in meinen eigenen Kindheits-Fotoalben fehlte.

Ich besuchte einen augenöffnenden Workshop. „Echtes Leben zeigen“ mit der Fotografin Stephanie Richartz. Ich hörte zum ersten Mal etwas von der dokumentarischen Familienfotografie und wusste dann mit absoluter Sicherheit: Ja! Hier bin ich richtig. Das ist mein Weg.

Weil ich das Handwerk Fotografie lernen wollte, machte ich mein Studium zur Fotodesignerin an der Onlineschule für Gestaltung. Ich besuchte Workshops, unter anderen von meinen Kolleginnen Chiara Doveri und Marcia Friese. Ich sammelte Erfahrungen, mit jeder Familie die ich bis heute begleiten durfte. Achtsam und vertrauensvoll Familien fotografisch zu begleiten, ist für mich ein großes Geschenk. Vor allem, weil die meisten Familien, die mich einmal zu sich eingeladen haben, immer gerne wieder zu mir zurückfinden.

Zertifikat